Mein heilsamer Weg
1987 – 1991 Studium Humanmedizin bis zum Physikum an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
• Anatomie, Physiologie und Pathologie aller Körperorgane und Organsysteme
• amtsarztrelevantes Kompaktwissen einschließlich Berufs- und Gesetzeskunde
• Phytotherapie (Heilpflanzen- und Arzneikunde)
• Komplexmittel-Homöopathie
• Injektionstechniken
• klinische und naturheilkundliche Diagnoseverfahren
• Klassische Homöopathie
• Walking In Your Shoes (WIYS)
• Systemisches Familienstellen
• Professionelles Konflikttraining
• Demenz und geistige Behinderung
Warum habe ich mich für die Klassische Homöopathie entschieden?
Mein heilsamer Weg:
Während meines Medizinstudiums wurde ich sehr krank. Die Diagnose "chronisch krank und nicht heilbar" erschrak mich. Die Schulmedizin bot mir einen Weg, der mir damals schon, als junge Mutter und Medizinstudentin mit 24 Jahren, nicht zukunftsorientiert schien.
Mir begegnete die Klassische Homöopathie auf meinem Weg, der mir die Heilung brachte.
Dank dieser Erfahrung ging ich den naturheilkundlichen Weg weiter. Drei Jahre Unterricht an der Hessischen Heilpraktikerverbandsschule in Vollzeit gewährten mir tiefe Einblicke in die vielen Therapieformen und Möglichkeiten. Für mich auf dem Weg zur Heilpraktikerin gab es nur den Weg mit der Klassischen Homöopathie. Damit hatte ich meine Gesundung erreicht.
meine Arbeit als Trauerrednerin
Mein Bedürfnis, Menschen in so außergewöhnlichen Lebensmomenten sensibel und persönlich auf meine Art zu begleiten, wuchs von Mal zu Mal. Ein Ausbildungsseminar zum Trauerredner manifestierte diesen Berufsweg für mich. Mein Dank gilt auch den Kollegen, die im Gespräch durch ihre Worte meine Entscheidung gefestigt haben. Ich bin dankbar und glücklich, diesem "Wink des Schicksals" gefolgt zu sein.