Wenn der Patient in meiner Praxis von seinen Symptomen erzählt, seinen akuten oder chronischen Beschwerden, erarbeite ich in diesem 1 - 3 stündigen Gespräch ein umfassendes Bild der Krankheit. Dazu gehören seine "eigenartigen und außergewöhnlichen Symptome", wie Dr. Samuel Hahnemann sie genannt hat.
Eine Patientin schildert ihre Kopfschmerzen mit folgender Beschreibung:
"Wie eine Wolke um mich herum, wie im Nebel. Es beginnt morgens, wenn ich erwache. Dieses Pulsieren in meinem Kopf merke ich schon am Abend vorher. Es fühlt sich an wie ein leichter Stromschlag, der meinen Kopf durchzieht. Besser wird es, wenn ich an der frischen Luft spazieren gehe."
... liegen dort, wo die Chirugie oder die Intensivmedizin notwendig werden. Hier können wir Homöopathen nur begleitend, heilungsunterstützend und in der Nachsorge tätig werden.
Langzeitstudie einer Krankenkasse zur Homöopathie:
Wirtschaftlich und wirksam
"Die Studie ist ein starker Beleg dafür, dass die Homöopathie einen angemessenen Platz in der Gesundheitsvorsorge verdient"
Zitat von Götz Hachmann
Die Homöopathie geht auf persönliche Dispositionen der Patienten ein, was eine wirksame Gesundheitsversorgung zur Folge hat. Die Studie wurde mit Patienten gemacht, die mindestens 3 Jahre lang regelmäßig in homöopathischer Behandlung waren. Sie wurden mit einer Kontrollgruppe ohne Homöopathiebehandlung verglichen.
Bei Kindern zum Beispiel verringerten sich deutlich die Antibiotikagaben. Bei der Vergleichsgruppe ohne homöopathischer Behandlung erhöhte sich die Antibiotikagabe um 74%.
Das Fazit der Studie:
Mittels der homöopathischen Behandlungen ergab sich eine positive Entwicklung - weniger Erkrankungen und eine bessere Gesundheit.